
Generic Framing Procedure (GFP) ist eine Multiplexing-Technik, die in der ITU-T G.7041 definiert ist. Sie ermöglicht es, Datenströme von Anwendungen aus einer höheren Netzwerkschicht über ein Transportnetzwerk wie SDH/SONET zu leiten, wobei die Paketgrößen variabel sein können. ==Variationen== Die Pakete können Protocol Data Unit (PDU)-ori...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Generic_Framing_Procedure

(GFP) Ein neuer Datenkommunikationsstandard, der entwickelt wurde, um bisherige Unzulänglichkeiten im Datentransport über bestehende ATM- und SONET/SDH-Protokolle auszumerzen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14455&page=1

(GFP) Ein neuer Datenkommunikationsstandard, der entwickelt wurde, um bisherige Unzulänglichkeiten im Datentransport über bestehende ATM- und SONET/SDH-Protokolle auszumerzen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14455&page=1

Die Generic Framing Procedure (GFP) ist ein in der ITU-Empfehlung G.7041 beschriebenes VCAT-Verfahren zur Anpassung von diskontinuierlich fließenden Datenpaketströmen an den kontinuierlichen Datenstrom der SDH. Es umfasst mehrere standardisierte Mapping-Techniken. Dabei wird unterschieden ...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/generic_framing_procedure.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.